Mache Dein Jumpflex Trampolin winterbereit!

· Neuigkeiten

Der Winter steht vor der Tür, daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken, wie Du Dein Jumpflex Trampolin über die Wintermonate pflegst. Viele Leute denken, dass sie ihre Trampoline wegräumen sollten, aber wir denken das Gegenteil! Springen im Winter kann großartiges Training sein und die frische Luft wirkt Wunder... manchmal brauchst Du nur eine gemütliche Jacke oder einen Bademantel!

Top-Tipp: Stelle sicher, dass das Trampolin trocken ist. Es mag zwar viel Spaß machen, wenn es rutschig und nass ist, aber es könnte ein Unfall sein, der nur darauf wartet zu passieren. Außerdem empfehlen wir, dass nur eine Person zur gleichen Zeit springt, besonders im Winter.

Danke an @mrsmeganward für das Teilen dieses tollen Videos

Alle unsere Trampoline sind von Grund auf mit Fokus auf Sicherheit und Spaß entwickelt. Der Grund, warum Trampoline so großartig zum Springen sind, ist derselbe Grund, warum sie anfällig dafür sind, vom Wind erfasst zu werden. Die großen, flachen und flexiblen Sprungtücher wirken wie ein Flügel oder ein Segel, was bedeutet, dass eine Windböe im richtigen (oder besser gesagt, falschen) Winkel sie sauber vom Boden hochheben könnte.

Hier sind einige großartige Tipps zur Pflege Deines Trampolins im Winter.

1. Deutschland hat sicherlich wildes Wetter mit starken Winden und Stürmen. Wir haben Geschichten von Trampolinen gehört, die durch Winde zu Schaden kamen, die sie hochhoben und durch Gärten schleuderten, in Bäume, in Häuser und an wirklich merkwürdige Orte! Wir empfehlen, Dein Trampolin mit unserem Jumpflex Anchor Kit™ zu sichern. Wie der Rest unseres Trampolin Zubehörs ist das AnchorKit darauf ausgelegt zu halten und verfügt über strapazierfähige Korkenzieher-Erdanker, um Dein Trampolin fest an einem Ort zu halten. Verankerungssets sind ein großartiger Schutz gegen Schäden an Deinem Trampolin und anderem Eigentum. Eine kostengünstige Möglichkeit, Dein Trampolin und Eigentum zu schützen, ganz zu schweigen von dem ganzen Theater mit Versicherungsgesellschaften!!

Bitte beachte: Unser Anchor Kit ist nur eine Vorsichtsmaßnahme und Jumpflex™ behauptet oder garantiert nicht, dass das AnchorKit™ verhindert, dass Dein Trampolin und/oder Eigentum jegliche Art von Schaden erleidet.

2. Kaufe eine Winterabdeckung, um Dein Trampolin vor den Elementen zu schützen, oder besorge Dir einfach eine Plane und befestige sie mit Spanngurten oder Seilen. Das hilft dabei, Witterungsschäden und Verschleiß zu verringern. Eine großartige Möglichkeit, Dein Trampolin zu schützen und es bereit für den nächsten Sommer zu halten oder für seltene schöne Tage!

3. Fülle Säcke mit Sand und lege sie über die Füße oder treibe Pfähle oder Erdanker in den Boden und sichere Dein Trampolin daran.

Danke an @emfillerup für das Teilen dieses wunderschönen Fotos.

4. Entferne Dein Sicherheitsnetz und die Netzstangen. Dein Sicherheitsnetz kann wie ein Segel wirken und Widerstand und Reibung gegen den Wind erzeugen. Bei plötzlich starken Winden kannst Du das Netz schnell von der Oberseite der Sicherheitsstangen lösen und es auf das Sprungtuch legen. Die Stangen können bei allen Winden außer den stärksten stehen bleiben.

5. Nach starkem Schneefall stelle sicher, dass Du den Schnee mit einer weichen Bürste von Deinem Trampolin entfernst. Wenn Schnee auf der Oberfläche liegen bleibt, kann das Gewicht die Federn Deines Trampolins dehnen. Du könntest sogar Deinem Trampolin eine komplette Frühjahrsreinigung gönnen.

6. Wenn die Wintersaison zu viel für Dein Trampolin ist, empfehlen wir, Dein Trampolin zu demontieren und an einem trockenen Ort zu lagern.